Kerenzerberg – Maschgenkamm mit 2 Übernachtungen

1. Tag
Die Tour startet an der Bergstation Habergschwänd (Kerenzerberg). Vorbei am sehr schönen Talalpsee und nach einem ruppigen Aufstieg vorbei am Spaneggsee. Danach über die Mürtschenfurggel und weiter zum Murgsee, wo wir das erste mal übernachten.

Achtung: Das Murgtal unterhalb der Hütte ist zwar sehr schön, aber Kernzonen Natur- und Wildschutzgebiet. Dort darf nicht übernachtet werden. Wir haben direkt am oberen Murgsee übernachtet, von der Hütte aus gesehen etwas weiter links um den See, hinter dem grossen Felsblock.

2. Tag
Von Murgsee gehts hoch zur wunderschönen Chamm-Hochebene. Von dort weiter hoch zum Erdisgulmen, den wir überschreiten und auf der anderen Seite Richtung Calans absteigen. Nun via Spitzmeilenhütte (wo wir kurz eingekehrt sind) zum Madsee, wo wir zum zweiten mal übernachten.

3. Tag
Zurück nach Calans und von dort zur Bergstation der Maschgenkammbahn, wo die Tour endet. Wer gerne runter läuft, kann von hier noch bis Tannebodenalp absteigen und dort auf den Bus.

Die ganze Tour kann auch in umgekehrter Richtung gemacht werden, dann ist sie aber sehr abstiegslastig.

Die gesamte Tour findet auf rot-weissen Bergwanderwegen statt, lediglich am Erdisgulmen ist etwas Trittsicherheit nötig.

Die Gesamtdistanz beträgt ca. 28km mit total 2600hm im Aufstieg.
Die Etappen sind eher kurz bemessen, so bleibt genügend Zeit die schöne Landschaft zu geniessen.
1. Tag 10km und 1200hm Aufstieg / 660hm Abstieg
2. Tag 11km und 1050hm Aufstieg / 660hm Abstieg
2. Tag 7km und 350hm Aufstieg / 510hm Abstieg

Mit einem Wasserfilter kann man regelmässig aus Bächen und Seen Wasser entnehmen. Essen für die 3 Tage haben wir mitgenommen.

Am Murgsee gibt es eine Hütte, wo auch gegessen werden könnte, ebenso in der Spitzmeilenhütte.

In diesem Gebiet sind auch noch andere Fortsetzungen möglich. z.B. vom Madsee Richtung Guli und Hochfinsler. Oder schon vom Murgsee Richtung Wissenberg/Matt.

Kerenzerberg-Maschgenkamm.png

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner